IBAN CH34 0839 0035 6594 1010 9 Einzahlungsschein mit QR-Code
Stiftung für Nutztiere Hauptseestrasse 115 6315 Morgarten / ZG
NEWS 1 / 3 Ein neues und benutzerfreundliches Webseiten-Design für die Domain stifnu-tiere.ch wurde heute, 29.12.2024 online geschaltet. Dezember 2024
NEWS 3 / 3 Stiftungsbeiträge werden ab sofort nicht mehr auf Facebook und Instagram publiziert! (unsere Konten wurden mehrfach gehackt) Dezember 2024
NEWS 2 / 3 alle Seiten der Domain stifnu.ch werden ebenfalls im Laufe des 1. Quartal 2025 auf das Webseiten-Design von stifnu-tiere.ch umgestellt. Dezember 2024
BRANDON HAPPY  MUHDAY

Biografie:

SORA

Freigekauft: 25.04.2014

Eintritt Tierspital ZH: 29.04.2014 - 02.05.2014

Zuhause:

geb. 11.12.2013

Art: Holstein

Pension Tannenhof

Möchten auch Sie uns mit einer Paten-

schaft für eines unserer Tiere unter-

stützen?

Mit der finanziellen

Unterstützung einer

Tierpatenschaft

helfen Sie aktiv mit,

dass wir weitere bedau-

ernswerte Tiere aus der

Nutztierhaltung freikaufen können,um

auch ihnen einen verdienten und artge-

rechten Lebensabend zu ermöglichen.

Für Ihre wertvolle Hilfe und Unter-

stützung danken wir Ihnen herzlichst,

auch im Namen aller bereits geretteten

Tiere.

© 2024 by stifnu.ch | alle Rechte vorbehalten
ADRESSE
Stiftung für Nutztiere Hauptseestrasse 115 6315 Morgarten / ZG
KONTAKT
IBAN CH34 0839 0035 6594 1010 9
Patenschaftsmodelle Patenschaftsmodelle Tierpatenschaften Tierpatenschaften
Sora wurde uns aufgrund ihres Handicaps (Kopfschiefstellung) vom damaligen Landwirt kostenlos überlassen. Eine nach ihrer Geburt mit Antibiotika behandelte Mittelohrenentzündung verlief leider nicht optimal. Es entwickelte sich bei Sora eine ungewöhnliche Kopfschiefstellung und sie hatte zeitweise auch Gleichgewichtsstörungen, die offensichtlich die Folge der nicht auskurierten Ohrenentzündung waren. Aufgrund dieses Handicaps wäre sie für die spätere Milchwirtschaft nicht geeignet und ihr trauriges Schicksal wohl besiegelt gewesen. Für Sora aber war dieses Handicap in ihrem Fall eine glückliche Fügung. Denn schon kurz darauf hatten wir Sora in das Tierspital Zürich für eine gründliche Untersuchung gebracht. Die Unterkunft teilte sich Sora zusammen mit NAMI, die zu dieser Zeit ebenfalls im Tierspital war. Aus dieser Zeit entwickelte sich zwischen diesen beiden damals vier Monate jungen Mädchen eine innige und wunderschöne Freundschaft, die bis zum traurigen Tod von Nami vier Jahre später andauerte. Als die medizinischen Untersuchungen und Behandlungen abgeschlossen waren, entschieden wir uns dafür, beide Mädchen zusammen in ihr neues Zuhause im Stall Happy zu bringen. Am selben Tag noch, am 2. Mai 2014, durften die beiden das erste Mal in ihrem Leben auf einer Weide herumspringen. Noch etwas zögerlich erkundeten sie vorsichtig das noch ungewohnte. Schon bald aber war es für sie etwas Vertrautes. Das saftige Gras mit dem erdigen Geschmack, der liebliche und süsse Duft der Blumen und Wiesenkräuter und die vielen Aromen und Gerüche in der Luft. Was für eine wunderbare Art, sich zu spüren und zu entfalten. Sora hatte sich gesundheitlich gut entwickelt. Einzig die Schiefstellung ihres Kopfes konnte therapeutisch nicht ganz korrigiert werden. Ihre koordinativen Fähigkeiten aber sind zu 100 % wieder vorhanden, und Sora bestätigt uns das eindrucksvoll bis zum heutigen Tag. Nach dem traurigen Tod von Nami im Februar 2018 spürten wir, wie Sora darunter leidet, wie sehr sie ihre beste Freundin vermisst, nicht anders, als wenn wir Menschen einen Seelenverwandten verlieren. Sora ist heute eine stattliche, bildhübsche und liebenswerte Kuhdame mit viel Charme und einem tollen und aufgeweckten Charakter. Sie hat ihren Platz in der Herde längst gefunden und neue Freundschaften geknüpft, und sie weiss sich auch durchzusetzen. Bis zu ihrem natürlichen Lebensende wird Sora bei uns hoffentlich noch viele schöne und unbeschwerte Jahre verbringen. Danke Carmen, dass Du Sora dieses artgerechte und behütete Leben ermöglichst.
Stiftung für Nutztiere

Stiftung für Nutztiere