Sora wurde uns grund ihres Handicaps (Kopfschiefstellung) vom damaligen Landwirt kostenlos überlassen. Eine Mittelohrenentzündung kurz nach ihrer Geburt wurde mit Antibiotika behandelt. Der Heilungsprozess verlief nicht optimal, bei Sora entwickelte sich eine ungewöhnliche Kopf-schiefstellung die offensichtlich, als Folge ihrer nicht auskurierten Krankheit entstand. Aufgrund dieses Handicaps wäre sie für die spätere Milchwirtschaft nicht geeignet und ihr trauriges Schicksal wohl besiegelt gewesen. Für Sora aber war ihr Handicap in diesem Fall ein Glück im Unglück. Denn schon kurz darauf, hatten wir Sora ins Tierspital ZH für eine gründliche Untersuchung gebracht. Sie musste nicht alleine in der Kälberbox sein, denn wir hatten ja auch unsere Nami im TSP und so konnten die beiden Zusammensein und es entwickelte sich eine innige und wunderschöne Freundschaft zwischen den beiden Mädchen, die bis zum traurigen Tod von Nami vier Jahre später andauerte. Als die medizinischen Untersuchungen abge-schlossen waren, entschieden wir uns dafür, beide Mädchen zusammen in ihr neues Zuhause im Stall Happy zu bringen. Von dieser Zeit an verlief das Leben der beiden identisch. Sie waren unzertrennlich, immer zusammen und es war eine Freude miterleben zu dürfen, wie sie gemeinsam ihre neu gewonnene Freiheit zusammen entdeckten und wie stark die soziale Bindung untereinander war. Nach dem traurigen Tod von Nami im Februar 2018 spürten wir, wie Sora darunter leidet, wie sehr Sie ihre beste Freundin vermisst, nicht anders als wenn wir Menschen einen Seelenverwandten verlieren. Sora ist heute eine stattliche Kuhdame mit viel Charme und einem tollen und aufgeweckten Charakter. Sie hat ihren Platz in der Herde gefunden, sie weiss sich durchzusetzen und sie wird noch viele, viele Jahre ein schönes und unbeschwertes Leben verbringen – dafür sorgen wir und dafür sind wir da.

29.04.2014 - 02.05.2014

StifNu - Stiftung für Nutztiere
Sora wurde uns aufgrund ihres Handi- caps (Kopfschiefstellung) vom dama- ligen Landwirt kostenlos überlassen. Eine Mittelohrenentzündung kurz nach ihrer Geburt wurde mit Antibiotika behandelt. Der Heilungsprozess verlief nicht optimal, bei Sora entwickelte sich eine ungewöhnliche Kopfschiefstellung die offensichtlich, als Folge ihrer nicht auskurierten Krankheit entstand. Aufgrund dieses Handicaps wäre sie für die spätere Milchwirtschaft nicht geeignet und ihr trauriges Schicksal wohl besiegelt gewesen. Für Sora aber war ihr Handicap in diesem Fall ein Glück im Unglück. Denn schon kurz darauf, hatten wir Sora ins Tierspital ZH für eine gründliche Unter- suchung gebracht. Sie musste nicht alleine in der Kälberbox sein, denn wir hatten ja auch unsere Nami im TSP und so konnten die beiden Zusammensein und es entwickelte sich eine innige und wunderschöne Freund- schaft zwischen den beiden Mädchen, die bis zum traurigen Tod von Nami vier Jahre später andauerte. Als die medizinischen Untersuchungen abgeschlossen waren, entschieden wir uns dafür, beide Mädchen zusammen in ihr neues Zuhause im Stall Happy zu bringen. Von dieser Zeit an verlief das Leben der beiden identisch. Sie waren unzer- trennlich, immer zusammen und es war eine Freude miterleben zu dürfen, wie sie gemeinsam ihre neu gewonnene Freiheit zusammen entdeckten und wie stark die soziale Bindung untereinander war. Nach dem traurigen Tod von Nami im Februar 2018 spürten wir, wie Sora darunter leidet, wie sehr Sie ihre beste Freundin vermisst, nicht anders als wenn wir Menschen einen Seelenverwandten verlieren. Sora ist heute eine stattliche Kuhdame mit viel Charme und einem tollen und aufgeweckten Charakter. Sie hat ihren Platz in der Herde gefunden, sie weiss sich durchzusetzen und sie wird noch viele, viele Jahre ein schönes und unbeschwertes Leben verbringen dafür sorgen wir und dafür sind wir da.
Sora

Freigekauft:

25.04.2014

Eintritt Tierspital ZH:

Zuhause:

geb. 12.12.2013

Rasse: Holstein

Pension-Rothen

29.04.2014 - 02.05.2014

StifNu - Stiftung für Nutztiere
2021 | STIFNU.CH 