PridekamuntereinembesonderenSternaufdieWelt.Freigeborenistsiedasmittlerweile12.Kälbchen,das Mutter Daisy nun endlich behalten und aufziehen kann. WirallefiebertendiesemTagentgegenundfreutenunsfürDaisyaustiefstemHerzen,dasssienachallden qualvollenJahrenderAusbeutungundEntbehrungenjetztendlichihrKälbchenaufdieWeltbringenkannund auch behalten darf. DieTierrechtsgruppeAnimalPrideSwitzerland,diedemKälbchendiesenschönenund auchtreffendenNamengab,übernahmdiePatenschaftdieserbeidenbemerkens-werten und liebevollen Geschöpfe.LeiderwurdebeiPrideschonkurznachderGeburteinebakterielleKniegelenks-entzündungundeineEntzündungderNabelstrukturfestgestellt,welcheaufdemHof nichtbehandeltwerdenkonnte.SomusstenwirPridezusammenmitMutterDaisy,dieebenfallsein Klauenproblem plagte, in das Tierspital Zürich überführen.Pridewurdeam9.Juli2019unterVollnarkoseoperiert,beiderdiebakteriellbefal-lenenNabelstrukturenentferntwerdenmussten.DieBehandlungundPflegevonPride warenaufwendigundintensiv.Bedauerlicherweisetratnachträglichnocheinealler-gischeReaktionaufeinMedikamentauf,dasihrverabreichtwurde,wassichamHals- und Schulterbereich in Form von grob flächigen Schuppen manifestierte.Nachgut3WochenAufenthaltimTSP,beidemauchDaisyanderKlaueoperiertwerdenmusste,konntenwir beideendlichwiedernachHauseholen.BeidemusstennochbisEndeAugust2019imStallbleiben,umeine optimaleWundheilungzugewährleistenunddie2xtäglichdermatologischeWundpflegebeiPridemiteiner antiseptischen Salbe durchzuführen.AnfangsNovember2019spürtePridedasersteMalinihremnochsojungenLeben überhauptGrasunterihrenFüsschen.ZusammenmitMamaDaisygingshinausauf dieWeideundeswarunbeschreiblichschönzusehen,wieDaisyundPridediesen Moment zusammen genossen.Wirallefreutenunssosehrfürdiebeiden,dennendlichscheintallesgutzuwerden.IndenkommendenTagen undWochengenossesPridedraussen,mitGleichaltrigenzuspielenundherumzutollen.Wirdurftenmiterleben, wieDaisysichrührendumihrePridekümmerteundsorgte.Esgabunsallen,diewirfürDaisyeinstanden,ein Gefühl der totalen Zufriedenheit; konnten wir Daisy und ihrer Pride dieses Leben doch nun endlich ermöglichen.PridemussteinihremnochsojungenLebenschoneinigesübersichergehenlassen.Dasallerschlimmsteaber warderStallunfallvonMamaDaisyamMorgendes23.November2019.Daisywargesundheitlichschonsehr starkangeschlagen,alswirsieimFebruar2019vomfrüherenBesitzerübernahmen.EineextremstarkeArthrose andenKniegelenkenundeineninallenBelangengeschundenenKörperdurch14JahreAusbeutungverminderte leider drastisch ihre Lebenserwartung.Pride,mittlerweile5Monatejung,verlorandiesemTagihreMutter,weilwirbedauerlicherweisenichtsmehrfür sie tun konnten. Sie durfte bei ihrer Mama sein, während und nachdem wir sie gehen lassen mussten.NochTagedanachhörtenwirPridevergeblichnachihrerMutterrufen.DieTiereempfindenwiederMensch FreudeundSchmerz,GlückundUnglück.DiessagteschonCharlesDarwinunddieMenschen,diedieseTatsache heutenochverleugnen,sindgenaudieMenschen,diediesesunsäglicheLeidandenTierenmitihremherzlosen Verhalten erst verursachen.PridehatdankvielergleichaltrigenArtgenossinnenundArtgenossenundvielenliebenMutterküheninderHerde ihrenLebensrhythmuswiedergefunden.SievermisstihreMama,dasindwirunsganzsicher,aberdankeiner gutenHerdenstrukturundvielenherzlichenKontaktenmittierliebendenMenschenentwickeltesichPridezu einem zutraulichen und liebenswerten Geschöpf. MitdemlangersehntenUmzugimMärz2021indieneuePensioninSt.Gallenbegann für Pride, aber auch für alle anderen Stiftungstiere ein neuer Lebensabschnitt.UmsorgtvonliebenMenschenundeinemvonLichtdurchflutetenStallmitgross-zügigenLiege-undLaufbereichekonntePrideendlichdieschlechteEnergieundall die traurigen Erlebnisse, die sie am alten Ort leider machen musste, hinter sich lassen.Prideistzueinerstolzenundwunderhübschenjungen Kuhdame herangewachsen. IhrCharmeundihreFreundlichkeitziehendieMenschen förmlichan,aucheinederwunderbarenEigenschaften, die Pride von ihrer Mama geerbt hat. SelbstverständlichwerdenwirallesinunsererMachttun, dassPrideundauchalleanderenTiere,dieunterdem SchutzderStiftungstehen,biszuihremnatürlichen Lebensendeeinschönes,behütetesundartgerechtes Leben bei uns verbringen dürfen.EingrossesDANKEandenVereinAnimalPride,derPrideseitihrerGeburtunterstütztundregelmässiginihrem Zuhause besucht.
Für Ihre wertvolle Hilfe und Unterstützung danken wir Ihnen herzlichst,
auch im Namen aller bereits geretteten Tiere.
NEWS 1 / 3Ein neues und benutzerfreundliches Webseiten-Design für die Domain stifnu-tiere.chwurde heute, 29.12.2024 online geschaltet.Dezember 2024
NEWS 3 / 3Stiftungsbeiträge werden ab sofort nicht mehr auf Facebook und Instagram publiziert!(unsere Konten wurden mehrfach gehackt)Dezember 2024
NEWS 2 / 3alle Seiten der Domain stifnu.chwerden ebenfalls im Laufe des 1. Quartal 2025 auf das Webseiten-Design von stifnu-tiere.chumgestellt.Dezember 2024
Pride kam unter einem besonderen Stern auf die Welt. Frei geboren ist sie das mittlerweile 12. Kälbchen, das Mutter Daisy nun endlich behalten und aufziehen kann. Wir alle fieberten diesem Tag entgegen und freuten uns für Daisy aus tiefstem Herzen, dass sie nach all den qualvollen Jahren der Ausbeutung und Entbehrungen jetzt endlich ihr Kälbchen auf die Welt bringen kann und auch behalten darf. Die Tierrechtsgruppe Animal Pride Switzerland, die dem Kälbchen diesen schönen und auch treffenden Namen gab, übernahm die Patenschaft dieser beiden bemerkenswerten und liebevollen Geschöpfe.Leider wurde bei Pride schon kurz nach der Geburt eine bakterielle Kniegelenksentzündung und eine Entzündung der Nabelstruktur festgestellt, welche auf dem Hof nicht behandelt werden konnte. So mussten wir Pride zusammen mit Mutter Daisy, die ebenfalls ein Klauenproblem plagte, in das Tierspital Zürich überführen.Pride wurde am 9. Juli 2019 unter Vollnarkose operiert, bei der die bakteriell befallenen Nabelstrukturen entfernt werden mussten. Die Behandlung und Pflege von Pride waren aufwendig und intensiv. Bedauerlicherweise trat nachträglich noch eine allergische Reaktion auf ein Medikament auf, das ihr verabreicht wurde, was sich am Hals- und Schulterbereich in Form von grob flächigen Schuppen manifestierte.Nach gut 3 Wochen Aufenthalt im TSP, bei dem auch Daisy an der Klaue operiert werden musste, konnten wir beide endlich wieder nach Hause holen. Beide mussten noch bis Ende August 2019 im Stall bleiben, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten und die 2x täglich dermatologische Wundpflege bei Pride mit einer antiseptischen Salbe durchzuführen.Anfangs November 2019 spürte Pride das erste Mal in ihrem noch so jungen Leben überhaupt Gras unter ihren Füsschen. Zusammen mit Mama Daisy gings hinaus auf die Weide und es war unbeschreiblich schön zu sehen, wie Daisy und Pride diesen Moment zusammen genossen.Wir alle freuten uns so sehr für die beiden, denn endlich scheint alles gut zu werden. In den kommenden Tagen und Wochen genoss es Pride draussen, mit Gleichaltrigen zu spielen und herumzutollen. Wir durften miterleben, wie Daisy sich rührend um ihre Pride kümmerte und sorgte. Es gab uns allen, die wir für Daisy einstanden, ein Gefühl der totalen Zufriedenheit; konnten wir Daisy und ihrer Pride dieses Leben doch nun endlich ermöglichen.Pride musste in ihrem noch so jungen Leben schon einiges über sich ergehen lassen. Das allerschlimmste aber war der Stallunfall von Mama Daisy am Morgen des 23. November 2019. Daisy war gesundheitlich schon sehr stark angeschlagen, als wir sie im Februar 2019 vom früheren Besitzer übernahmen. Eine extrem starke Arthrose an den Kniegelenken und einen in allen Belangen geschundenen Körper durch 14 Jahre Ausbeutung verminderte leider drastisch ihre Lebenserwartung.Pride, mittlerweile 5 Monate jung, verlor an diesem Tag ihre Mutter, weil wir bedauerlicherweise nichts mehr für sie tun konnten. Sie durfte bei ihrer Mama sein, während und nachdem wir sie gehen lassen mussten.Noch Tage danach hörten wir Pride vergeblich nach ihrer Mutter rufen. Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück. Dies sagte schon Charles Darwin und die Menschen, die diese Tatsache heute noch verleugnen, sind genau die Menschen, die dieses unsägliche Leid an den Tieren mit ihrem herzlosen Verhalten erst verursachen.Pride hat dank vieler gleichaltrigen Artgenossinnen und Artgenossen und vielen lieben Mutterkühen in der Herde ihren Lebensrhythmus wiedergefunden. Sie vermisst ihre Mama, da sind wir uns ganz sicher, aber dank einer guten Herdenstruktur und vielen herzlichen Kontakten mit tierliebenden Menschen entwickelte sich Pride zu einem zutraulichen und liebenswerten Geschöpf.Mit dem lang ersehnten Umzug im März 2021 in die neue Pension in St. Gallen begann für Pride, aber auch für alle anderen Stiftungstiere ein neuer Lebensabschnitt.Umsorgt von lieben Menschen und einem von Licht durchfluteten Stall mit grosszügigen Liege- und Laufbereiche konnte Pride endlich die schlechte Energie und all die traurigen Erlebnisse, die sie am alten Ort leider machen musste, hinter sich lassen.Pride ist zu einer stolzen und wunderhübschen jungen Kuhdame herangewachsen. Ihr Charme und ihre Freundlichkeit ziehen die Menschen förmlich an, auch eine der wunderbaren Eigenschaften, die Pride von ihrer Mama geerbt hat.Selbstverständlich werden wir alles in unserer Macht tun, dass Pride und auch alle anderen Tiere, die unter dem Schutz der Stiftung stehen, bis zu ihrem natürlichen Lebensende ein schönes, behütetes und artgerechtes Leben bei uns verbringen dürfen.Ein grosses DANKE an den Verein Animal Pride, der Pride seit ihrer Geburt unterstützt und regelmässig in ihrem Zuhause besucht.