Eintritt Tierspital ZH:
17.04.2017 - 26.05.2017
Zuhause:
Kuhpension-Schönau
Copyright by stifnu 2021 | alle Rechte vorbehalten
Ich
übernahm
Maja
von
Prof.
Dr.
vet.
Ueli
Braun
vom
TSP
Zürich
als
bekannt
wurde,
dass
der
Stigenhof
vom
TSP
in
Oberembrach
mit
dem
neuen
Strickhof
der
Agrovet
in
Effretikon
zusammengelegt
wird
und
dort
leider
keine
Kühe
mehr
mit
Hörner geduldet werden!
Herr
Braun
wurde
auf
Maja
aufmerksam,
als
er
im
Jahr
2007
ein
Freilichtspiel
in
Hemishofen
bei
Stein
am
Rhein
mit
dem
Titel
«No
e
Wili»
besuchte
und
Maja
zusammen
mit
einer
weiteren
Kuh
den
Strohwagen
in
dieser
Aufführung
zog
(1.
Bild
in
der
Dia-Show
-
Maja
läuft
auf
der
rechten
Seite).
Er
hat
beide
Tiere
in
sein
Herz
geschlossen
und
sie
dem
damaligen
Bauer
später
abgekauft.
Maja ist ein unglaublich liebes und geduldiges Geschöpf, auch ich schloss sie sofort in mein Herz.
Nachdem
ich
sie
von
Herrn
Braun
übernommen
habe,
brachte
ich
Maja
provisorisch
auf
einen
Hof
im
Zürcher
Oberland,
wo
ich sie kurzfristig unterbringen konnte.
Ein
paar
Wochen
später
bekam
Maja
akute
Klauenprobleme,
die
vor
Ort
nicht
behandelt
werden
konnten
und
so
brachte
ich
sie in das TSP Zürich, wo ich sie an Prof. Nuss und seinem Team in gute Hände übergeben konnte.
Bei
Maja
wurde
sowohl
am
linken
Hinterbein
als
auch
am
rechten
Vorderbein
z.T.
gravierende
Abszesse
an
und
in
den
Klauen
diagnostiziert
und
ebenso
ein
zusätzlicher
Abszess
am
rechten
Sprunggelenk.
Sie
wurde
unter
Lokalanästhesie
operiert
und
in
den
darauffolgenden
Tagen
und
Wochen
mit
Wundspülungen,
Klauenverbände,
Arzneien
und
viel
Liebe
wieder
gesund
gepflegt.
Wieder zurück im Zürcher Oberland, verbrachte Maja einen schönen Sommer und Herbst auf der Weide.
Ich
besuchte
sie
so
oft
ich
nur
konnte.
Am
6.
Januar
2018
war
ich
erneut
bei
ihr
auf
Besuch
und
musste
mit
schrecken
feststellen, dass sie im Stall mit einem kurzen Strick angebunden war.
Als
ich
mit
dem
verantwortlichen
Betreiber
telefonisch
Kontakt
aufnahm,
um
mich
über
diese
nicht
akzeptablen
Anbindehaltung
von
Maja
erkundigen
wollte,
fiel
mir
plötzlich
auf,
dass
bei
Maja
an
beiden
Hörner
ca.
8
cm
Horn
abgesägt
wurden.
Ich
war
ausser
mir
und
einfach
nur
wütend
über
diese
Dreistigkeit
und
Ignoranz
des
Betreibers,
Maja
so
zu
verstümmeln
und
erst recht über seine haltlose und völlig absurde Argumentation darüber, warum er dies tat.
Am
24.
Februar
2018
holte
ich
Maja
zusammen
mit
Sepp
Dörig,
dem
Betreiber
der
Kuhpension-Schönau
von
diesem
schrecklichen
Ort
in
Bäretswil
und
vor
allem
von
diesem
ignoranten
und
uneinsichtigen
Betreiben
fort,
in
ihr
neues
und
friedliches Zuhause in der Oberschönau im Kt. St. Gallen.
Maja
fühlte
sich
auf
Anhieb
in
ihrer
neuen
Umgebung
sehr
wohl,
was
sich
bis
heute
nicht
geändert
hat.
Zusammen
mit
30
Artgenossinnen
und
Artgenossen
lebt
sie
ein
ungezwungenes,
artgerechtes
und
sehr
schönes
Leben
und
erfreut
sich
bester
Gesundheit, was wir ihr natürlich noch viele Jahre wünschen.
Wir
sind
sehr
dankbar
dafür,
dass
wir
Maja
auch
dank
der
übernommenen
Patenschaften
für
sie,
dieses
Leben
ermöglichen
können.
.
Verdankung:
Ueli Braun
Teilpatenschaft
Annette Schuppisser
Teilpatenschaft
Die
Stiftung
für
Nutztiere
dankt
folgenden,
tierliebenden
Menschen
auch
im
Namen
von
Maja
für
ihre
grossherzige und liebevolle Unterstützung.
StifNu
- Stiftung für Nutztiere