Wennergeradenichtspieltundetwasausheckt,verbringterdieZeitmeistenszusammenmitMamaBridget beimGrasenoderRelaxen.Waserauchsehrgernemacht,istbeiMamaMilchzutrinkenunddasnichtzuknapp. Brandonistmittlerweilemehrals1JahraltundistlautunseresVertrauensveterinärszuübergewichtig,wasihm nichtgutbekommt.AuchMamaBridgetistaufgrunddesimmernochsäugendenBrandongesundheitlich erholungsbedürftig.BrandonsollteinseinemAlterundaufgrundseinergenetischenVeranlagungkeine Milchmehrzusichnehmen.AufgrunddeshohenMilchfettanteilskanneszu gefährlichenOrganverfettungenundÜbergewichtkommen,wassichmittel-bis langfristignegativaufseineGesundheitauswirkenwird–daswollenwirdefinitiv nicht!DawirBrandondeswegenabernichtvonMamaBridgettrennenwollen,bleibtnurdie Möglichkeit,ihminderPhasederAbgewöhnungeinenentsprechendenSaug-Stopp-Nasenringzubefestigen.DieserverhindertdenZugangandieEuterzitzenundsoll Brandon entsprechend von der Milch entwöhnen.DieserSaugentwöhnerkanneinfachundohneSchmerzenfürBrandonindieNasenlöchereingesetztwerden, ohne dabei Organe oder Nasenwände zu verletzen.Während dieser Phase wird auch Mama Bridget trocken gestellt, um die Milchbildung nicht mehr zu fördern. BrandonkommtgutdamitzurechtundernährtsichnunseinemAlterentsprechend hauptsächlichmitdenvielseitigenAngebotenaufderWeideunddemRaufutterim Stall. In ein paar Wochen kann der Saug-Stopp hoffentlich wieder weg.AuchMamaBridgetfühltsichwiedervielbesserundgeniesstdieZeitmitihremBrandonbeimgemeinsamen Grasen auf den weitläufigen Weiden der Pension Schönau.
Brandon ist ein wirkliches Glückskind.
Als4.KälbchenvonBridgetwurdeerineinefürihnheileWelthineingeboren,in welcher er behütet und artgerecht an der Seite seiner Mama aufwachsen kann. BrandonwirdinfürsorglicherWeisevonseinerMamaaufgezogenunddarfeinfach nur ein unbeschwertes Kälbchen sein.
SchonwenigeTagenachseinerGeburtistderSpieltrieb und die Lebensfreude von Brandon sichtlich erwacht.SpielenundherumtollenzusammenmitHofhundiSimi, aberauchdiebeidenälterenKuhdamenFionaundMaja bezirzen,diealsGeburtshelferinnendeskleinenWirbelwindesanwesendwaren, gehörten zu Brandons Tagesbeschäftigung.
MittlerweileistBrandoneinTeenagerundgeniesstseinenStatusalsliebenswerterundknuddeligerLausbubin derHerde.MamaBridgethatstetseinAugeaufihnundBrandonfindetbeiihrauchimmerdieGeborgenheit,die erbenötigt,umsichwohlzufühlenundsichbeiihrauszuruhen.ErverstehtsichmitallenTiereninderHerde sehrgutundisteinstetigerGarantdafür,herumzuspringenunddiejüngereninderHerdezumMitmachenzu animieren. ZwischenzeitlichsindauchzweiweiblicheKälberindieHerdeintegriertworden,sohatBrandonjetztauch Spielgefährtinnen, die im ungefähr gleichen Alter sind.
Keine Menschenhand wird ihm jemals etwas Böses tun.
Möchten
auch
Sie
uns
mit
einer
Patenschaft
für
eines
unserer
Tiere
unterstützen?
Mit
der
finanziellen
Unterstützung
einer
Tierpatenschaft
helfen
Sie
aktiv
mit,
dass
wir
weitere
bedauernswerte
Tiere
aus
der
Nutztierhaltung
freikaufen
können,
um
auch
ihnen
einen
verdienten,
behüteten
und
artgerechten
Lebens-
abend zu ermöglichen.
Für Ihre wertvolle Hilfe und Unterstützung danken wir Ihnen herzlichst,
auch im Namen aller bereits geretteten Tiere.
NEWS 1 / 3Ein neues und benutzerfreundliches Webseiten-Design für die Domain stifnu-tiere.chwurde heute, 29.12.2024 online geschaltet.Dezember 2024
NEWS 3 / 3Stiftungsbeiträge werden ab sofort nicht mehr auf Facebook und Instagram publiziert!(unsere Konten wurden mehrfach gehackt)Dezember 2024
NEWS 2 / 3alle Seiten der Domain stifnu.chwerden ebenfalls im Laufe des 1. Quartal 2025 auf das Webseiten-Design von stifnu-tiere.chumgestellt.Dezember 2024
Brandon ist ein wirkliches Glückskind.Als 4. Kälbchen von Bridget wurde er in eine für ihn heile Welt hinein geboren, in welcher er behütet und artgerecht an der Seite seiner Mama aufwachsen kann.Brandon wird in fürsorglicher Weise von seiner Mama aufgezogen und darf einfach nur ein unbeschwertes Kälbchen sein.Keine Menschenhand wird ihm jemals etwas Böses tun. Schon wenige Tage nach seiner Geburt ist der Spieltrieb und die Lebensfreude von Brandon sichtlich erwacht.Spielen und herumtollen zusammen mit Hofhundi Simi, aber auch die beiden älteren und liebenswerten Kuhdamen Fiona und Maja bezirzen, die als Geburtshelferinnen des kleinen Wirbelwindes anwesend waren, gehörten zu Brandons Tagesbeschäftigung.Mittlerweile ist Brandon ein Teenager und geniesst seinen Status als liebenswerter und knuddeliger Lausbub in der Herde. Mama Bridget hat stets ein Auge auf ihn und Brandon findet bei ihr auch immer die Geborgenheit, die er benötigt, um sich wohlzufühlen und sich bei ihr auszuruhen. Er versteht sich mit allen Tieren in der Herde sehr gut und ist ein stetiger Garant dafür, herumzuspringen und die jüngeren in der Herde zum Mitmachen zu animieren. Zwischenzeitlich sind auch zwei weibliche Kälber in die Herde integriert worden, so hat Brandon jetzt auch Spielgefährtinnen, die im ungefähr gleichen Alter sind.Wenn er gerade nicht spielt und etwas ausheckt, verbringt er die Zeit meistens zusammen mit Mama Bridget beim Grasen oder Relaxen. Was er auch sehr gerne macht, ist bei Mama Milch zu trinken und das nicht zu knapp. Brandon ist mittlerweile mehr als1 Jahr alt und ist laut unseres Vertrauens-veterinärs zu übergewichtig, was ihm nicht gut bekommt. Auch Mama Bridget ist aufgrund des immer noch säugenden Brandon gesundheitlich erholungsbedürftig.Brandon sollte in seinem Alter und aufgrund seiner genetischen Veranlagung keine Milch mehr zu sich nehmen. Aufgrund des hohen Milchfettanteils kann es zu gefährlichen Organverfettungen und Übergewicht kommen, was sich mittel- bis langfristig negativ auf seine Gesundheit auswirken wird – das wollen wir definitiv nicht!Da wir Brandon deswegen aber nicht von Mama Bridget trennen wollen, bleibt nur die Möglichkeit, ihm in der Phase der Abgewöhnung einen entsprechenden Saug-Stopp-Nasenring zu befestigen. Dieser verhindert den Zugang an die Euterzitzen und soll Brandon entsprechend von der Milch entwöhnen.Dieser Saugentwöhner kann einfach und ohne Schmerzen für Brandon in die Nasenlöcher eingesetzt werden, ohne dabei Organe oder Nasenwände zu verletzen.Während dieser Phase wird auch Mama Bridget trocken gestellt, um die Milchbildung nicht mehr zu fördern. Brandon kommt gut damit zurecht und ernährt sich nun seinem Alter entsprechend hauptsächlich mit den vielseitigen Angeboten auf der Weide und dem Raufutter im Stall. In ein paar Wochen kann der Saug-Stopp hoffentlich wieder weg.Auch Mama Bridget fühlt sich wieder viel besser und geniesst die Zeit mit ihrem Brandon beim gemeinsamen Grasen auf den weitläufigen Weiden der Pension Schönau.