Bertie
konnten
wir
zusammen
mit
Lorin
und
Bodo
dank
einer
grossherzigen
und
tierliebenden
Gönnerin
aus
der
„Nutztierhaltung“
herauskaufen.
Alle
diese
drei
Kälber,
die
bereits
kurz
nach
ihrer
Geburt
ihren
Müttern
entrissen
wurden,
wären
sonst
wie
tausende
von
ihren
bedauernswerten
Artgenossen
Jahr
für
Jahr
in
die
Kälbermast
gekommen,
um
letztendlich
im
jungen
Alter
von
nur
6
Monaten
geschlachtet
zu
werden!
Für
Bertie
aber
hat
das
Leben
glücklicherweise
eine
andere
Fügung
vorgesehen.
Zusammen
mit
seinen
geretteten
Artgenossen
wird
er
stellver-
tretend
für
alle
bedauernswerten
Stier-
kälber,
die
jährlich
in
der
Schweiz
zu
tausenden
gemästet,
misshandelt
und
getötet
werden
ein
Licht
der
Hoffnung
sein.
Hoffnung,
dass
eines
Tages
wir
Menschen
endlich
zur
Besinnung
kommen
und
dass
dieses
unmensch-
liche
und
grausame
Morden
an
unschul-
digen
und
wehrlosen
Geschöpfen
endlich ein Ende findet.
Bertie
ist
mittlerweile
zu
einem
statt-
lichen
und
sehr
zutraulichen
Bube
heran-
gewachsen.
Er
macht
uns
sehr
viel
Freude
und
er
geniesst
zusammen
mit
allen
seinen
glücklichen
Artgenossinnen
und
Artgenossen
in
der
Herde
sein
Leben in Freiheit und Würde.
Auch
Bertie
hat
eine
liebevolle
Patin
gefunden,
die
ihn
künftig
auf
seinem
weiteren
Lebensweg
begleitet,
ihn
besucht
und
mit
ihrer
wertvollen
Patenschaft
ihre
Solidarität
und
ihr
MItgefühl
für
diese
wunderbaren
Geschöpfe bekundet.
Freigekauft:
31.12.2018
Eintritt Tierspital ZH:
Zuhause:
geb. 07.12.2018
Rasse: Red Holstein / Limou.
Für
Bertie
suchen
wir
weitere
Teilpaten-
schaften.
Mit
der
finanziellen
Unter-
stützung
einer
Tierpatenschaft
helfen
Sie
aktiv
mit,
dass
wir
weitere
Tiere
aus
der
Nutztierhaltung
herauskaufen
können,
um
ihnen
einen
verdienten,
behüteten
und
artgerechten
Lebensabend
zu
ermög-
lichen.
Für
Ihre
wertvolle
Hilfe
und
Unter-
stützung
danken
wir
Ihnen
herzlichst,
auch im Namen der Tiere.
StifNu
- Stiftung für Nutztiere
Die
Stiftung
für
Nutztiere
dankt
folgen-
den,
tierliebenden
Menschen
auch
im
Namen
von
Bertie
für
ihre
grossherzige
und liebevolle Unterstützung.
.
Verdankung:
Bergit F. Teilpatenschaft